Wie Magdeburgs Spannbetonbrücken zur Sicherheitsfrage werden..

..und warum ingenieurtechnische Nachrechnungen jetzt besonders wichtig werden Bauwerke, die einst als Meilensteine moderner Ingenieurskunst galten, offenbaren nach Jahrzehnten gravierende Schwächen – mit teils dramatischen Folgen für den Verkehr und die Sicherheit. Die Ursache ist keine kurzfristige Fehlplanung, sondern ein tiefergehendes Problem: In den 1960er- und 70er-Jahren galt Spannbeton als zukunftsweisender Baustoff – wirtschaftlich, […]
Sanierung der Neuen Strombrücke

Ein bedeutendes Infrastrukturprojekt für die Landeshauptstadt Magdeburg Die Neue Strombrücke ist seit ihrer Einweihung im Jahr 1965 eine der wichtigsten Verkehrs-achsen Magdeburgs und sichert als Teil des zentralen Strombrückenzugs die Verbindung zwischen den östlichen und westlichen Stadtteilen – für den Fuß- und Radverkehr, den öf-fentlichen Personennahverkehr sowie den motorisierten Individualverkehr. Doch nach Jahr-zehnten intensiver Nutzung […]